Next: AUFGABEN
Up: No Title
Previous: Methode nach Holtsmark (R2)
Mit der Elektronendichte Ne, der Säulendichte N02H und der Atmosphärentemperatur T kann man nun vollends die Wasserstoffhäufigkeit mittels der Boltzmann- und Sahaformel bestimmen. Welche Voraussetzung muß aber bei einem solchen Vorgehen erfüllt sein?
Die Boltzmannformel beschreibt die thermische Anregung von Atomen bzw. Ionen und lautet in der für die astrophysikalische Anwendung auf Wasserstoff nützlichen Form:
![]() |
(11) |
Die Sahaformel beschreibt die Besetzung zweier aufeinenderfolgender Ionisationszustände und lautet entsprechend:
![]() |
(12) |
Mit N0H + N1H =NH folgt die Säulendichte des gesamten Wasserstoffs. Wieviel Prozent hiervon sind ionisiert?
Nach allgemeinem astrophysikalischem Brauch gebe man bei allen Häufigkeitsangaben den Logarithmus des entsprechenden Wertes an!