Next: Die Aufgabenstellung
Up: No Title
Previous: Der Crab-Pulsar und Supernovaüberrest
Der Crab-Nebel gehörte mit zu den ersten Röntgenquellen die von ROSAT
beobachtet wurden. Insgesamt befand sich der Pulsar mit dem ihn umgebenden
Synchrotronnebel zwischen dem 20. und 24. März 1991 für rund 12000
Sekunden im Gesichtsfeld des ROSAT-HRI-Detektors. Die hohe Zählrate von
cts/s, in Verbindung mit der daraus resultierenden und durch die
Bauweise bedingten Totzeit des Detektors, reduzierte jedoch die effektive
Beobachtungszeit auf lediglich 8785 Sekunden, entsprechend einem über die
Beobachtung gemittelten Lifetime-Faktor von
0.738. Die
Gesamtzahl der während dieser Zeit vom Pulsar und Synchrotronnebel
empfangenen Röntgenphotonen beträgt dabei
cts.
Roberto Saglia
5/6/1998