Next: Die Baryzentrums-Korrektur: UTC TDB
Up: Korrektur der Photonen-Ankunftszeiten
Previous: Korrektur der Photonen-Ankunftszeiten
![]() |
(2) |
UTC und SCC bezeichnen dabei die auf die jeweilige Zeitskala bezogenen
Photon-Event-Zeiten, wobei Nc-1 den Grad des Polynoms repräsentiert und
JDref bzw. SCCadd einer aus technischen Gründen eingeführten
Referenzzeit entspricht.
Je nach der Güte der durchgeführten Interpolation und der Anzahl der
für einen betrachteten Zeitraum zur Verfügung stehenden Kalibrationspunkte
liegt die mit diesem Verfahren erreichte Genauigkeit in der Größenordnung
von wenigen Millisekunden. In einem weiteren Schritt erfolgt dann die Korrektur
der Bewegung des Satelliten um die Erde und die sich daraus ergebende
Signallaufzeitänderung ms
zwischen Quelle
und Detektor (Orbit-Korrektur). Der aus einer ungenauen Rekonstruktion der
Orbitbahn des Satelliten resultierende Zeitfehler ist dabei verglichen mit
dem SCC/UTC-Konvertierungsfehler vernachlässigbar.