Prof. Dr. Thomas Preibisch |
Universitäts- |
![]() |
![]() |
Alle aktuellen Informationen zur Vorlesung finden Sie auf den Moodle-Seiten zur Vorlesung.
Um an der Vorlesung teilzunehmen, ist eine Belegung im LSF
zwingend erforderlich!
Bitte registrieren Sie sich bis 18.04.2023, damit wir Ihnen die Zugangsdaten
für die Moodle Seiten rechtzeitig zur ersten Vorlesung übermitteln
können.
Diese Vorlesung bietet eine grundlegende Einführung in die Astronomie.
Neben einem Überblick über das gesamte Gebiet der Astronomie,
vom Sonnensystem bis zum Ursprung des Universums,
wird vor allem die Anwendung fundamentaler physikalischer Gesetze
auf astronomische Fragestellungen behandelt.
Auch die (möglichen) Auswirkungen von verschiedenen kosmischen Objekten und
Ereignissen
auf unsere Erde bilden einen Schwerpunkt in dieser Vorlesung.
Die Vorlesung ist für den
Bachelor-Studiengang Physik
ab dem 3. Fachsemester,
sowie für Lehramt Physik, ab dem 5. Fachsemester geeignet
(da Grundlagen insbesondere aus der E1 und E2 Vorlesung benötigt werden,
ist es sehr sinnvoll, diese bereits absolviert zu haben).
Gäste aus anderen Fakultäten mit entsprechenden physikalischen
Vorkenntnissen sind ebenfalls willkommen.
Sprache: Deutsch
Alle Details zur Klausur und der dafür notwendigen Anmeldungs-Prozedur
werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
Hier noch einige nützliche Links: