Prof. Dr. Thomas Preibisch |
Universitäts- |
![]() |
![]() |
Alle Teilnehmer wurden per E-Mail über Ihr Ergebnis informiert. Alle Ergebnisse werden elektronisch an das Prüfungsamt übermittelt. Die Scheine werden ebenfalls an das Prüfungsamt geschickt.
Registrierte Teilnehmer finden den Zoom-Link zur Einsicht in die Prüfung am Donnerstag, 11.3.2021 von 8:30 bis 9:30 Uhr auf dieser Webseite.
Diese Vorlesung bietet eine grundlegende Einführung in die Astronomie
und ist für den
Bachelor-Studiengang Physik (insbesondere auch für den Wahl- und Vertiefungsbereich)
ab dem 3. Fachsemester,
sowie für Lehramt Physik
ab dem 5. Fachsemester geeignet.
Neben einem Überblick über das gesamte Gebiet der Astronomie,
vom Sonnensystem bis zum Ursprung des Universums,
wird vor allem die Anwendung fundamentaler physikalischer Gesetze
auf astronomische Fragestellungen behandelt.
Auch die (möglichen) Auswirkungen von verschiedenen kosmischen Objekten und
Ereignissen
auf unsere Erde bilden einen Schwerpunkt in dieser Vorlesung.
Die Vorlesung findet in einem Digital-Format statt und besteht aus
a) Screencast Videos der einzelnen Vorlesungskapitel;
b) einer wöchentlichen Video-Konferenz (jeweils am Donnerstag um 14:15 Uhr),
in der die jeweilige Vorlesung besprochen und ggf. vertieft wird, und
die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion besteht;
dazu sollten Sie sich die jeweilige Vorlesung am besten vorher angesehen haben;
c) einer (aus rechtlichen Gründen passwortgeschützten)
Webseite mit den Vorlesungsmaterialien,
auf der Sie die Vorlesungsfolien (PDF), die
Übungsblätter, sowie ergänzende Informationen finden.
Die Videos für die einzelnen Kapitel werden jeweils ca. eine Woche vor dem entsprechenden Termin auf der LMUCast website veröffentlicht. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten und können dann über ihren LMU campus Account diese Videos zu einem beliebigen Zeitpunkt (sinnvollerweise jedoch vor dem Termin der zugehörigen Video-Konferenz) online ansehen.
Die Teilnahme an den wöchentlichen Video-Konferenzen wird empfohlen, ist aber selbstverständlich freiwillig. Die erste Video-Konferenz findet am Donnerstag, 5. November 2020, um 14:15 Uhr statt.
Um an der Vorlesung teilzunehmen, ist eine Anmeldung (Belegung) im LSF erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 2.11.2020, 12:00 Uhr.
Am 2.11.2020 erhalten alle bis dahin registrierten Teilnehmer per E-Mail an die im LSF hinterlegte Adresse die Zugangsdaten für den Zugriff auf die Vorlesungs-Videos, die Webseite mit den Vorlesungsmaterialien, sowie die Zugangsdaten für die wöchentlichen Video-Konferenzen.
Bitte beachten:
Aufgrund der Datenschutzrechtlichen Vorschriften sollten Sie
für eventuelle E-Mail Anfragen bezüglich
der Vorlesung oder der Übungen
ausschließlich Ihre LMU-interne
E-Mail Adresse (z.B. ...@campus.lmu.de, ...@physik.uni-muenchen.de)
verwenden,
und keine Accounts externer E-Mail Anbieter!
Die registrierten Teilnehmer der Vorlesung können über diesen Link auf die Vorlesungsfolien (PDF), die Übungsblätter, und ergänzende Informationen zugreifen. Die Zugangsdaten werden nur den im LSF registrierten Teilnehmern bekanntgegeben und dürfen aus rechtlichen Gründen nicht weitergegeben werden.
Hier noch einige nützliche Links: