Prof. Dr. Thomas Preibisch |
Universitäts- |
![]() |
![]() |
Diese Vorlesung bietet eine grundlegende Einführung in die Astronomie
und ist für den
Bachelor-Studiengang Physik (insbesondere auch für den Wahl- und Vertiefungsbereich)
ab dem 3. Fachsemester,
sowie für Lehramt Physik
ab dem 5. Fachsemester geeignet.
Neben einem Überblick über das gesamte Gebiet der Astronomie,
vom Sonnensystem bis zum Ursprung des Universums,
wird vor allem die Anwendung fundamentaler physikalischer Gesetze
auf astronomische Fragestellungen behandelt.
Diese Vorlesung ist nicht für das Seniorenstudium geeignet.
Sprache: Deutsch
Es gibt zwei Optionen:
Donnerstag, 14:15 bis 15:45, Schellingstr. 4, Hörsaal H 030
Start: 20. Oktober 2016
Übungsgruppe 1:
Montag, 16:15 bis 17:45, Schellingstr. 4, H 206
Vorbesprechung: 24.10.2016, Erste Übung: 7.11.2016
Übungsgruppe 2:
Donnerstag, 16:15 bis 17:45, Schellingstr. 4, H 522
Vorbesprechung: 27.10.2016, Erste Übung: 3.11.2016
Die Klausuren (3ECTS-Version für Teilnehmer der Vorlesung; 6ECTS-Version für Teilnehmer der Vorlesung plus Ergänzung) finden beide zeitgleich am Donnerstag, 09.02.2017 um 14:15 im Hörsaal H 030 statt.
Für die Teilnahme an der Klausur ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt für die 3ECTS-Klausur ab Dezember 2016 durch Eintrag in eine Teilnehmerliste vor/nach der Vorlesung. Die Anmeldung für die 6ECTS-Klausur erfolgt ab Dezember 2016 in den Übungsgruppen.
Zur Klausur bitte ein gültiges Ausweisdokument sowie einen Taschenrechner mitbringen!