Panorama Ansichten vom Observatorium Wendelstein
Alle Bilder dieser Galerie können
auf diesem Weg betrachtet
werden.
Am Abend des 16. Juli 2004 beherrschte ein gewaltiger Cumulus
Nimbus den Südhorizont. Zwei Panoramen entstanden im Abstand von etwas
mehr als einer Stunde:


Dieser großartige Anblick wurde am Morgen nach der Totalen
Mondfinsternis vom Mai 2004 aufgenommen:

Eine weitere Morgenstimmung zeigt die grandiose Vielfalt der
Wolkenstrukturen, Blick in die selbe Richtung, Aufnahme vom Herbst 2003:

Von der selben Stelle aus wie die Maiaufnahme wurde dieses Panorama
Anfang Oktober aufgenommen. Der Herbst hat die Regentschaft übernommen
(ca 800 KB):

Als dieses Panorama an einem Maiabend 2003 entstand, zog gerade
ein Gewitter am Wendelstein vorbei.
Filegröße 360 KB.

Dieses Panorama hat Wolfgang Mitsch im März 2003 von der
Gipfelterrasse des Wendelstein aus angefertigt.
Es ist 570 KB groß:

Das erste Panorama entstand im Herbst 2002.
Es zeigt die Alpenkette mit dem allerersten Neuschnee.
Dieses Panorama ist ca 800 kB groß:

Zurück zu den Landschaftsbildern geht es
hier.
Zurück zur Wendelstein Hauptseite gelangt man
hier.
|
Letzte Änderung: 22. Mai 2018 durch U. Hopp (hopp .at. usm.lmu.de),
webmaster: (webmaster .at. usm.lmu.de)
Impressum ---
Datenschutzerklärung Physik
Datenschutzerklärung LMU
|