next up previous
Next: Messung der scheinbaren Up: UBV-Photometrie eines offenen Previous: Stichpunkte:

Aufgabenstellung

Die scheinbaren Helligkeiten in den Johnson U, B und V Filterbereichen von einer Reihe von Sternen des offenen Sternhaufens NGC 6791 sollen bestimmt werden. Aus den Meß daten soll ein Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) für den Sternhaufen erstellt werden. Durch Vergleich mit dem ''unverfärbten HRD'' (Standardentfernung 10 pc), sollen Farbexzeß , interstellare Absorption und Entfernung des Sternhaufens bestimmt werden.

Zur Vorbereitung auf den 1. Versuchsnachmittag sollten Sie die folgende Anleitung zum Versuch lesen und sich den Ablauf des Versuches klar machen. Teile, die Ihnen unverständlich sind, sollten Sie beim ersten Gespräch mit dem Betreuer ansprechen. Die auf der ersten Seite genannten Begriffe sollten für Sie verständlich sein (siehe dazu die Anleitung und die allgemeine Literatur im 5. Kapitel). Nach einer kurzen Einführung sollen Sie am 1. Versuchsnachmittag die Messungen durchführen. Bis zum 2. Versuchsnachmittag sollten Sie Ihre Messungen ausgewertet haben und die Fragen (siehe 3.4) beantworten können. Die Ausarbeitung sollten Sie spätestens eine Woche nach dem 2. Versuchsnachmittag beim Betreuer abgeben. Die Ausarbeitung sollte eine kurze Versuchsbeschreibung, Ihre Ergebnisse und die Beantwortung der Fragen beinhalten.



Roberto Saglia
Mon Sep 22 11:56:33 MET DST 1997