LOGO

Universitäts-Sternwarte München


Fakultät für Physik der Ludwig Maximilians Universität

Siegel
Home
Anfahrt
Mitarbeiter/Gäste
Forschung
Lehre
Diplom- und Doktorarbeiten
Talks, Workshops und Kolloquien
Wendelstein Observatorium
Teleskope/Instrumente
Kollaborationen
Geschichte der USM
Freundeskreis
Interna
Relevante Links
english version

Voraussetzungen, wenn das Praktikum Spaß machen soll

Sie sollten die Kentnisse haben, die Ihnen in der 2-semestrigen Einführungs-vorlesung für Astrophysik (4stündig) vermittelt worden sind. Ferner sollten Ihnen die wichtigsten technischen Inhalte aus den Physikpraktika bzgl. Fehlerfortpflanzung etc. in Erinnerung sein. Falls Ihnen der Hintergrund zu folgenden Begriffen unklar ist, sollten Sie dringend die Astrophysik-Skripten bzw. Physik-Praktikumsaufzeichnungen nacharbeiten: Wenn man keine ausreichenden Grundkentnisse hat, macht es keinen Spaß. Ohne Spaß und Freude an dem Praktikum lernen Sie auch wenig dazu!

  1. Parallaxen und Entfernungen
  2. Magnituden
  3. Farbe
  4. Dopplerverschiebung, Rotverschiebung
  5. Fehlerfortpflanzung
  6. Poisson- und Gauss-Statistik
  7. Lineare Regression
  8. Boltzmann-, Fermi-, Dirac-Verteilungen
  9. Saha-Boltzmann Gleichung
  10. Wasserstoffatom, Lymann, Balmer, etc. Linien

zurück

Last updated October 2005 by webmaster@usm.uni-muenchen.de