|
english version
Zum Wendelstein mit dem ÖPNV
Zum Wendelstein-Observatorium gelangt man zu Fuss, mit der Zahnradbahn
oder mit der Seilbahn.
Die Zahnradbahn fährt ab Brannenburg (AB Richtung Innsbruck).
Sie ist zu empfehlen bei einer Anfahrt mit dem PKW, denn von der
Bahnstation Brannenburgs (deutsche Bahn) bis zur Talstation der Zahnradbahn
benötigt man etwa eine halbe Stunde zu Fuss.
Die Seilbahn fährt ab Bayrischzell/Osterhofen, was gut mit der Oberland-Bahn
(BOB) und dem
Auto zu erreichen ist. (7 Minuten Fussweg von Bahnstation
OSTERHOFEN
zur Seilbahn)
Die Seilbahn hat den Nachteil, dass ihr Betrieb
bei starkem Wind eingestellt wird.
Informationen über die Bahnverbindungen nach Bayrischzell und die
Abfahrtszeiten der Seil- und Zahnradbahn erhalten Sie unter
http://www.connex-gruppe.de/seiten/00000164/de/images/fahrplaene/ges_fahr.pdf
und
http://www.wendelsteinbahn.de/seiten/preise/preise.shtml#4.
Momentan (Okt. 2004) gelten folgende Fahrpläne für
die Strecke München-Bayrischzell
bzw. für die Seilbahn (ab Bayrischzell) und die Zahnradbahn
(Brannenburg).
- Winterfahrplan fuer die Zahnradbahn und Seilbahn:
2004/2005
Für das Wintersemester 2004/2005 richten Sie bitte Ihre
Anfahrt so ein, dass Sie die Seilbahn/Zahnradbahn mit der Abfahrt um 14:00
erwischen.
Last revision: October 2004
Stella Seitz (stella@usm.uni-muenchen.de)
|
|